13.06.2010: Mojito
Zutaten
1 | Limette |
1,5 Zweige | frische Minze |
1 Teelöffel | Zucker |
6 cl | Havana Club Añejo 3 Años |
6 cl | Mineralwasser mit Kohlensäure |
Crushed Ice |
Zubereitung
Blätter von den Minzezweiten abzupfen, ins Glas geben. Limette auf dem Tisch rollen oder mit einer anderen Limette in der Hand pressen. Durchschneiden und entsaften, Saft ins Glas geben. Zucker dazugeben, mit einem Löffel verrühren, bis der Zucker aufgelöst ist.
Eis zugeben (das Glas sollte noch nicht ganz voll sein). Rum zugeben, erneut verrühren, Mineralwasser zugeben.
Das Ergebnis schmeckt annähernd so, wie die Mojitos auf Cuba schmecken. Aber bitte versucht nicht, Rum zu verwenden, der nicht aus Cuba kommt. Das wäre einfach nicht richtig.
30.04.2010: OK, not warp drive
Diese blauen Busse von First Berkshire & The Thames Valley verkehren zwischen dem Flughafen Heathrow und Slough sowie weiteren westlichen Vororten von London. Sie verbinden so auch den Bahnhof und Busbahnhof von Slough mit dem westlich davon gelegenen Gewerbegebiet Slough Trading Estate.
Wenn auch nicht mit Warp Drive. Zugegeben.
02.04.2010: Vom Eise befreit sind Strom und Bäche.
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
Durch des Frühlings holden, belebenden Blick;
Im Tale grünet Hoffnungsglück;
Der alte Winter, in seiner Schwäche,
Zog sich in raue Berge zurück.
Von dorther sendet er, fliehend, nur
Ohnmächtige Schauer körnigen Eises
In Streifen über die grünende Flor;
Aber die Sonne duldet kein Weißes:
Überall regt sich Bildung und Streben,
Alles will sie mit Farben beleben;
Doch an Blumen fehlt’s im Revier,
Sie nimmt geputzte Menschen dafür.
Kehre dich um, von diesen Höhen
Nach der Stadt zurückzusehen.
Aus dem hohlen finstern Tor
Dringt ein buntes Gewimmel hervor.
Jeder sonnt sich heute so gern.
Sie feiern die Auferstehung des Herrn,
Denn sie sind selber auferstanden
Aus niedriger Häuser dumpfen Gemächern,
Aus Handwerks- und Gewerbesbanden,
Aus dem Druck von Giebeln und Dächern,
Aus der Straßen quetschender Enge,
Aus der Kirchen ehrwürdiger Nacht
Sind sie alle ans Licht gebracht.
Sich nur, sich! wie behänd sich die Menge
Durch die Gärten und Felder zerschlägt,
Wie der Fluss, in Breit‘ und Länge,
So manchen lustigen Nachen bewegt,
Und bis zum Sinken überladen
Entfernt sich dieser letzte Kahn.
Selbst von des Berges fernen Pfaden
Blinken uns farbige Kleider an.
Ich höre schon des Dorfs Getümmel,
Hier ist des Volkes wahrer Himmel,
Zufrieden jauchzet groß und klein.
Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein!
25.02.2010: Schnee-o-Meter
Oben: 15. Februar, früher Abend. Unten: 25. Februar, Vormittag. (Mittlerweile ist alles weg.)
Geil!
24.12.2009: Spirale im Schnee
Jemand hat sich die Mühe gemacht, eine Spirale in den schmelzenden Schnee zu malen. Gesehen auf dem Max-Beckmann-Platz in Berlin-Hermsdorf.
Euch allen ein schönes Weihnachtsfest!